Ein 81-Jähriger stürzte nach Kollision mit einem Pkw auf der Bahnhofstraße. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls.
Heinsberg: Pedelec-Fahrer schwer verletzt
Gangelt-Birgden (ost)
Am Dienstag (26. November) gab es einen Verkehrsunfall auf der Bahnhofstraße, bei dem ein Pedelec-Fahrer stürzte und schwere Verletzungen erlitt. Ein 81-jähriger Mann fuhr gegen 17.40 Uhr mit seinem Fahrrad die Kreuzstraße in Richtung Bahnhofstraße entlang. An der Kreuzung Kreuzstraße/Bahnhofstraße bog eine unbekannte Frau mit ihrem Auto von einem Supermarktparkplatz kommend nach rechts auf die Bahnhofstraße in Richtung Großer Pley ab. Dabei kollidierten das Auto und das Pedelec, wodurch der Mann mit seinem Fahrrad auf Höhe des vorderen linken Kotflügels des Autos stürzte. Die Fahrerin stieg kurz aus ihrem Wagen, möglicherweise ein heller Peugeot 206 cc, um nach dem Gestürzten zu sehen, fuhr dann aber kurz darauf in Richtung Großer Pley davon. Der Verletzte wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht, um weiter behandelt zu werden. Die genauen Umstände des Kontakts zwischen Auto und Pedelec müssen nun von den Ermittlern des Verkehrskommissariats untersucht werden. Zeugen des Unfalls sowie die unbekannte Autofahrerin werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat der Polizei in Heinsberg zu melden, unter der Telefonnummer 02452 920 0. Hinweise können auch über die Internetseite der Polizei Heinsberg oder den direkten Link: https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis gegeben werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637.365 Unfälle. Davon entfallen 63.250 Unfälle auf Personenschäden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Bezogen auf die Ortslage gab es 55.296 Unfälle innerorts (8,68%), 17.437 außerorts (ohne Autobahnen) (2,74%) und 6.889 auf Autobahnen (1,08%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 450, die Schwerverletzten bei 11.172 und die Leichtverletzten bei 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)