Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heinsberg: Raubüberfall in Übach-Palenberg

Ein Mann bedrohte einen Anwohner mit einem Messer und forderte die Geldbörse. Die Polizei sucht Zeugen und Hinweise.

Foto: Depositphotos

Übach-Palenberg-Holthausen (ost)

Am 21. Juli (Montag) wurde ein Bewohner der Helenenhofstraße gegen 9.20 Uhr auf eine unerlaubte Person auf seinem Grundstück aufmerksam. Nachdem er den Mann angesprochen hatte, wurde er von ihm geschubst und mit einem Messer bedroht. Der Unbekannte forderte die Herausgabe der Geldbörse. Nachdem der Übach-Palenberger ihm diese übergab, wurde er erneut geschubst und der Mann flüchtete in Richtung eines angrenzenden Feldwegs. Er fuhr davon in einem weißen Transporter mit unbekanntem Kennzeichen.

Die Geldbörse wurde ohne Bargeld wiedergefunden. Der Täter war etwa 170 Zentimeter groß, hatte schwarze Haare, eine schlanke Statur und ein südländisches Aussehen. Er trug einen schwarzen Trainingsanzug, einen schwarzen Kapuzenpullover, helle Sneakers und Arbeitshandschuhe.

Wer hat den Mann oder sein Fahrzeug gesehen oder kann Informationen zu seiner Identität geben? Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat der Polizei in Geilenkirchen unter der Telefonnummer 02452 920 0 entgegen. Es besteht auch die Möglichkeit, Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg oder über den direkten Link: https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis zu geben.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 11270 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 12625 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 6473 auf 7478. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 8073 auf 9103, wobei der Anteil der männlichen Verdächtigen mit 8213 höher war als der der weiblichen Verdächtigen mit 890. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 3590 auf 4163. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die Region mit den meisten registrierten Raubüberfällen in Deutschland, mit insgesamt 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 11.270 12.625
Anzahl der aufgeklärten Fälle 6.473 7.478
Anzahl der Verdächtigen 8.073 9.103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 7.238 8.213
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 835 890
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.590 4.163

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24