Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hellinghausen: Schwerer Verkehrsunfall in Lippstadt

Zwei Tote und Schwerverletzte nach Frontalkollision zwischen Mercedes Vito und VW Golf auf dem Hellinghäuser Weg

Foto: Depositphotos

Lippstadt (ost)

Heute Nachmittag gegen 15:15 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang auf dem Hellinghäuser Weg, etwa einen Kilometer nach dem Ortsausgang Lippstadt. Eine junge Frau im Alter von 21 Jahren aus Lippstadt fuhr mit ihrem Mercedes Vito von Lippstadt kommend in Richtung Hellinghausen. Nach ersten Informationen geriet die 21-Jährige aus bisher ungeklärten Gründen mit ihrem Mercedes Vito auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß sie frontal mit einem entgegenkommenden VW Golf eines 71-jährigen Fahrers aus Lippstadt zusammen. Seine Beifahrerin, die 70-jährige Ehefrau des Lippstädters, erlag ihren schweren Verletzungen noch am Unfallort. Der 71-jährige Fahrer des VW verstarb noch im Rettungswagen an der Unfallstelle.

Die 21-jährige Fahrerin des Vito und ein 8-jähriges Kind, das sich auf dem Beifahrersitz des Autos befand, erlitten schwere Verletzungen. Der 8-Jährige wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Unfallklinik geflogen und die 21-Jährige mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Nach aktuellen Informationen besteht bei beiden keine Lebensgefahr. Ein Unfallaufnahmeteam der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis wurde hinzugezogen, um die Unfallspuren für die Rekonstruktion des Unfalls genau zu dokumentieren. Beide Fahrzeuge wurden zur Beweissicherung sichergestellt. Der Hellinghäuser Weg wurde für die Dauer der Unfallaufnahme vollständig gesperrt, der Verkehr wurde umgeleitet. Das zuständige Verkehrskommissariat Soest übernimmt nun die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 aus, das entspricht 2,13% aller Unfälle. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen verzeichnet, was 0,59% der Gesamtzahl ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% aller Unfälle entspricht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzte wurden 11.172 gezählt und 68.000 Personen wurden leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24