Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hemer: Diebstahl Pedelec, Beschädigung Pkw

In der Rembrandtstraße wurde ein E-Bike gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise. An der Beethofenstraße wurden drei Fahrzeuge zerkratzt.

Foto: Depositphotos

Hemer (ost)

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde ein E-Bike an der Rembrandtstraße gestohlen. Das Fahrrad war unter einem Carport mit einem Faltschloss gesichert. Es handelt sich um ein graues Mondraker. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 9099-0. Besitzer von hochwertigen Pedelecs sollten vorsichtig sein, da Diebstähle häufig vorkommen. Daher ist es ratsam, hochwertige Schlösser zu verwenden, um das Fahrrad an festen Gegenständen wie einem Zaun oder einer Hauswand zu befestigen. Der Akku und der Tacho sollten getrennt aufbewahrt werden, um Diebstähle unattraktiver zu machen. Es ist auch empfehlenswert, einen Fahrradpass zu führen, der auch als App auf dem Handy verfügbar ist. So sind im Falle eines Diebstahls alle relevanten Informationen sofort verfügbar, um das gestohlene Fahrrad zur Fahndung auszuschreiben.

Zwischen Montag Nachmittag und Dienstag Morgen wurden an der Beethovenstraße drei Fahrzeuge beschädigt. Unbekannte haben die Firmenfahrzeuge, die auf einem Hinterhof standen, zerkratzt. (cris)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlrate in Nordrhein-Westfalen zwischen 2022 und 2023 ist relativ konstant geblieben. Im Jahr 2022 wurden 62.400 Fälle von Fahrraddiebstahl registriert, während es im Jahr 2023 62.036 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 5.320 im Jahr 2022 auf 5.538 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 4.431 im Jahr 2022 auf 4.516 im Jahr 2023. Die Anzahl der männlichen Verdächtigen stieg von 4.108 im Jahr 2022 auf 4.156 im Jahr 2023, während die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 323 im Jahr 2022 auf 360 im Jahr 2023 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 1.706 im Jahr 2022 auf 1.936 im Jahr 2023. Im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland, die die höchste Anzahl an Fahrraddiebstählen verzeichneten, ist Nordrhein-Westfalen mit 62.036 Fällen im Jahr 2023 immer noch unter dem Spitzenreiter mit 62.036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 62.400 62.036
Anzahl der aufgeklärten Fälle 5.320 5.538
Anzahl der Verdächtigen 4.431 4.516
Anzahl der männlichen Verdächtigen 4.108 4.156
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 323 360
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.706 1.936

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24