Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hemer: Einbruch und Vandalismus

Unbekannte dringen in Wohnungen ein und stehlen Wertgegenstände. Eine Frau beschädigt Auto und wird wegen Sachbeschädigung angezeigt.

Foto: Depositphotos

Hemer (ost)

An der Bräuckerstraße wurde ein Fenster von Unbekannten aufgebrochen, um in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus einzudringen. Am Dienstagabend gegen 21 Uhr bemerkten Anwohner das offenstehende Fenster. Nachdem die Bewohnerin, die zum fraglichen Zeitpunkt nicht zu Hause war, kontaktiert wurde, stellte sich heraus, dass Einbrecher am Werk waren. Im Inneren wurde eine durchsuchte Wohnung vorgefunden, Bargeld und andere Wertgegenstände wurden gestohlen. Ebenso an der Dürerstraße: Zwischen 4.45 und 15.50 Uhr wurde in eine Wohnung eingebrochen. Eine Spielekonsole wurde von Unbekannten erbeutet, jetzt ermittelt die Kripo. Hinweise nimmt die Hemeraner Polizei in beiden Fällen entgegen.

Am gestrigen Abend soll eine 28-jährige Frau aus Hemer einen geparkten Pkw am Von-Eichendorff-Weg beschädigt haben. Zeugen meldeten gegen 20.30 Uhr, dass der Außenspiegel eines Opels gerade abgebrochen wurde. Eine Frau hatte mehrmals gegen das Auto geschlagen und dann mit ihrem Mini weggefahren. Sie und das Kennzeichen wurden beschrieben. Anhand der Hinweise konnte die Polizei die Hemeranerin lokalisieren und finden, sie entsprach der Beschreibung und ist die Halterin des Minis. Nun erwartet sie ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung. (lubo)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Trotz einer Zunahme der aufgeklärten Fälle von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023 stieg auch die Anzahl der Verdächtigen von 2.789 auf 3.069 an. Davon waren 2.344 männliche Verdächtige und 455 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 1.196 auf 1.451 an. Im Vergleich dazu hatte die Region mit den meisten gemeldeten Einbrüchen in Deutschland im Jahr 2023 insgesamt 27.061 Fälle.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24