Unbekannte Täter brachen in Autos und Keller ein, entwendeten Videokameras und Tiefkühlprodukte. Falsche Polizeibeamte belästigen ältere Menschen mit Schockanrufen.
Hemer: Einbrüche, Die Polizei warnt vor Schockanrufen und Fahndung nach gestohlenen E-Scooter.
Iserlohn (ost)
In der Bremsheide brachen Unbekannte in der Nacht zum Dienstag in den Keller eines Mehrfamilienhauses ein und stahlen verschiedene Tiefkühlprodukte. In derselben Nacht wurde an der Bremsheide in einen schwarzen Mercedes CLA 180 eingebrochen, bei dem zwei Videokameras entwendet wurden. Ein parkender schwarzer BMW 116I am Hombrucher Weg wurde ebenfalls aufgebrochen, wobei das Lenkrad und eine Dashcam gestohlen wurden. Ein E-Scooter wurde aus der Umkleidekabine eines Vereinsgebäudes an der Seeuferstraße gestohlen, und die Polizei sucht nach einem Zemelux Green mit dem Versicherungskennzeichen 783NAI. Unbekannte beschädigten ein Fenster des ehemaligen Feuerwehrgebäudes Hennen zwischen Montagnachmittag, 15 Uhr, und Dienstagmorgen, um Zugang zu dem Gebäude zu erhalten, und verschütteten eine Flüssigkeit, nachdem sie weitere Fenster und Türen geöffnet hatten.
Falsche Polizeibeamte versuchen weiterhin, ältere Menschen mit Schockanrufen zu belästigen. Eine 86-jährige Iserlohnerin erhielt bereits vor einigen Tagen einen solchen Anruf, bei dem behauptet wurde, dass ihre Tochter in Hemer einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem eine Radfahrerin ums Leben gekommen sei. Die Betrüger verlangten eine Kaution von 30.000 Euro, um die Tochter vor einer Haft zu bewahren. Die Enkelin kam während des Telefonats hinzu, erkannte den Betrug und beendete das Gespräch. Die Polizei warnt vor diesen Schockanrufen, die zu unüberlegtem Handeln verleiten sollen, und weist darauf hin, dass es in Deutschland keine solchen Kautionen gibt. Der Rat lautet: „Auflegen!“ Im Zweifelsfall sollte die echte Polizei unter der Nummer 110 angerufen werden.
Bewohner eines Hauses Am Mühlenberg bemerkten am Dienstag kurz vor 18 Uhr, wie ein Unbekannter versuchte, ihre Kellertür aufzuhebeln. Als der Täter die Zeugen entdeckte, flüchtete er. Eine Suche der Polizei in der Umgebung verlief ergebnislos.
Ein ausgelöster Brandmelder alarmierte am Dienstagnachmittag Feuerwehr und Polizei. Leichter Rauch kam aus dem Fenster einer Wohnung im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Schleddestraße. Der Mieter hatte einen in Brand geratenen Umzugskarton aus der Wohnung entfernt, der direkt im Sonnenlicht hinter einem Fenster stand. An Fenster und Fensterbank wurden schwarze Brandflecken festgestellt.
Quelle: Presseportal