Eine 50-jährige Radfahrerin wurde bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt, als eine Autofahrerin die Tür öffnete. Die Polizei ermittelt den Unfallhergang.
Hennef: Dooring-Unfall – Radfahrerin verletzt
Hennef (ost)
Am Montag (14. April) gab es einen Verkehrsunfall auf der Reisertstraße in Hennef, bei dem eine 50-jährige Radfahrerin leichte Verletzungen erlitt.
Um 11:15 Uhr parkte eine 67-jährige Frau aus Hennef ihren Pkw am Straßenrand auf einem Parkplatz ab. Als sie die Fahrertür öffnete, kollidierte sie mit der vorbeifahrenden Radfahrerin, die daraufhin stürzte und sich leicht verletzte.
Nach medizinischer Behandlung vor Ort wurde die Verletzte zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.
Sowohl das Fahrrad als auch der Pkw wurden beschädigt. Der Gesamtsachschaden wird auf einen dreistelligen Betrag geschätzt.
Das Verkehrskommissariat der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Die Autofahrerin wird nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall zur Rechenschaft gezogen.
Tipps von der Polizei:
Seien Sie vorsichtig beim Öffnen der Autotür! Ein genauer Blick nach hinten reduziert die Gefahr erheblich. Öffnen Sie die Autotür nicht mit der Hand, die der Tür am nächsten ist, sondern mit der anderen Hand. Dieser ‚Holländische Griff‘ sorgt dafür, dass Sie sich automatisch umdrehen und in den toten Winkel schauen können. (Re)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle in Nordrhein-Westfalen. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)