Freiwillige Feuerwehr Herdecke wurde zu vermeintlichem Rauchmelder alarmiert, entpuppte sich als Radiowecker. Jugendliche handelten vorbildlich, Einsatz als „Alarm in guter Absicht“ verbucht.
Herdecke: Feuerwehreinsatz durch Wecker, Jugendliche zeigen Zivilcourage
Herdecke (ost)
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdecke um 0:26 Uhr zu einem scheinbar ausgelösten Heimrauchmelder in der Straße „Am Rahmen“ gerufen. Aufmerksame Jugendliche hörten ein wiederholtes Piepsen und wählten daraufhin richtig den Notruf 112.
Als die Einsatzkräfte eintrafen, war das Geräusch nur leise zu hören. Nach gründlicher Untersuchung stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen Rauchmelder, sondern um einen Radiowecker handelte, der einen Alarmton ausgab.
Ein Einsatz war daher nicht notwendig. Die Feuerwehr konnte ohne weitere Maßnahmen abziehen. Der Vorfall wurde als „Alarm in guter Absicht“ verbucht.
Hinweis der Feuerwehr: Das schnelle Handeln der Jugendlichen zeigt Zivilcourage und Verantwortungsbewusstsein. Im Zweifelsfall gilt: Besser einmal zu viel den Notruf wählen als einmal zu wenig.
Quelle: Presseportal