In der Nacht zum 01. Mai wurden zwei Pedelecs aus einem Gartenschuppen in Herford gestohlen, nachdem unbekannte Täter die Türverriegelung gewaltsam geöffnet hatten.
Herford: Pedelecs gestohlen, Diebe brachen Gartenschuppen auf
Herford (ost)
(hd) Am frühen Morgen des 01. Mai wurde ein Gartenschuppen in der Bäckerstraße in Herford von bisher unbekannten Tätern aufgebrochen. Ein Anwohner informierte die Polizei gegen 01:10 Uhr über verdächtige Geräusche im Garten. Diese entstanden anscheinend durch das gewaltsame Öffnen des Türschlosses. Zwei Pedelecs wurden aus dem Schuppen gestohlen, deren Wert auf mindestens 5000,- Euro geschätzt wird. Der Zeuge konnte vier verdächtige Personen beschreiben, die er in der Nähe des Gartens gesehen hatte. Alle waren männlich und im Alter von 25 bis 35 Jahren. Eine Person trug auffällige weiße Jeans und hatte einen Vollbart. Eine andere Person war in einem schwarzen Kapuzenpullover und einer grauen Hose gekleidet. Über die restlichen Verdächtigen liegen keine weiteren Informationen vor. Trotz einer sofortigen Fahndung konnten die Täter nicht gefunden werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Informationen zu dem Vorfall oder den beschriebenen Personen haben, werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizei zu melden (05221 / 888-0).
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle von Mord aufgezeichnet, wobei 357 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 518 Verdächtige, davon 458 Männer, 60 Frauen und 206 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der aufgezeichneten Fälle auf 470, wobei 443 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 671, darunter 596 Männer, 75 Frauen und 310 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte die Region Nordrhein-Westfalen die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 470 aufgezeichneten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt