Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Herforder bedroht Passanten und Autofahrer

Ein 24-jähriger Herforder bedrohte Passanten und Autofahrer mit einer Softair-Waffe. Die Polizei sucht weitere Zeugen für den Vorfall.

Foto: Depositphotos

Herford (ost)

Ein Bewohner von Herford alarmierte die Polizei am vergangenen Dienstag (15.07.), nachdem er beobachtet hatte, dass eine ihm unbekannte Person gegen 14.10 Uhr an der Bünder Straße auf Autos und Passanten mit einer Waffe zielte. Die Polizeibeamten, die kurz darauf eintrafen, trafen auf den Mann, der der Beschreibung entsprach. Es handelte sich um einen 24-jährigen Herforder. Die Beamten konfiszierten eine Softair-Waffe, mit der der Mann zuvor Autofahrer und Passanten bedroht hatte. Aufgrund offensichtlicher Anzeichen von Alkoholkonsum wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der positiv ausfiel. Der Verdächtige wurde zur Entnahme einer Blutprobe zur Herforder Wache gebracht und zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Die Kriminalpolizei Herford hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die Informationen zu dem Vorfall haben oder Personen, die zur fraglichen Zeit mit ihrem Auto auf der Bünder Straße unterwegs waren und von der Softair-Waffe anvisiert wurden, sich unter 05221/8880 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle von Mord registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 458 auf 596 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 60 auf 75 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 206 auf 310. Im Vergleich zu der Region in Nordrhein-Westfalen mit den meisten registrierten Mordfällen im Jahr 2023 – 470 – zeigt sich, dass die Kriminalitätsrate in dieser Region alarmierend hoch ist.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24