Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Herscheid: Heimrauchmelder in der Innenstadt ausgelöst

Feuerwehr entdeckt Ursache für Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus und beendet Einsatz nach Lüftungsmaßnahmen.

Königstraße
Foto: Presseportal.de

Plettenberg (ost)

Um etwa 15:00 Uhr befanden sich der Leiter des Ordnungsamtes und der Kämmerer der Stadt Plettenberg auf dem Weg zur Feuerwache, als sie einen ausgelösten Heimrauchmelder und eine diffuse Rauchentwicklung im 2. OG eines Mehrfamilienhauses entdeckten. Sofort alarmierten sie die Feuerwehr und warnten die anwesenden Bewohner. Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Meldung. Anfangs war unklar, ob sich noch jemand in der Wohnung befand. Die Feuerwehr bereitete sich auf einen Löschangriff vor und positionierte die Drehleiter von außen für weitere Erkundungen. Ein gewaltsamer Zugang zur Wohnung wurde geschaffen. Dort konnte das vorgehende Team verbranntes Essen als Ursache identifizieren und in der Spüle löschen. Es befand sich keine Person in der Wohnung. Nach den abschließenden Belüftungsmaßnahmen konnte die Feuerwehr ihren Einsatz beenden.

Nebenbei bemerkt: Aufgrund der Arbeiten an der Herscheider Straße gibt es auch Einschränkungen für die Feuerwehr. Seit Beginn der Baumaßnahmen an der Herscheider Straße nahe der Firma Winkemann rückt die Feuerwehr Herscheid Löschgruppe Hüinghausen aus, um schnelle Hilfe für die Bürger im Industriegebiet und im Bereich Bremke zu gewährleisten. Dies geschah auch im Vorfeld des oben genannten Einsatzes, als die Brandmeldeanlage eines Industrieunternehmens im Bereich Bremker Linde ausgelöst wurde. Es handelte sich jedoch nicht um ein Feuer.

Einsatz Königstraße: Feuerwehr und Löschgruppe Stadtmitte Einsatz Bremker Linde: Feuerwehr, Löschgruppe Holthausen und Feuerwehr Herscheid Löschgruppe Hüinghausen

Quelle: Presseportal

nf24