Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hilden: Fahrrad-Codieraktion in Mettmann

Experten codieren Fahrräder, Termine in den Sommerferien, Identifikationsnummer für Eigentümerzuordnung

Die Polizei warnt vor Fahrraddieben - und bietet wieder eine Codier-Aktion an.
Foto: Presseportal.de

Mettmann (ost)

Um Fahrraddieben das Leben schwerer zu machen, führen Experten des Kriminalkommissariats Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Mettmann erneut Fahrradcodierungen durch.

Die Aktion wird zunächst in Mettmann am Dienstag, dem 22. April 2025, von 12 bis 14 Uhr am Adalbert-Bach-Platz/Willettstraße auf dem Eckgrundstück stattfinden. Weitere öffentliche Codierungstermine an verschiedenen Orten werden auch während der Sommerferien angeboten und rechtzeitig bekannt gegeben.

Interessierte Fahrradbesitzer sollten für die Codierungsaktion ihr Fahrrad, einen Personalausweis oder ein anderes Ausweisdokument mit Lichtbild sowie (falls vorhanden) den Kaufbeleg des Fahrrads mitbringen. Auch andere technische Dokumente zum Fahrrad sind von Interesse. Es ist hilfreich, wenn Interessierte bereits im Voraus die Rahmennummer des Fahrrads finden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Unabhängig von den Codierungsaktionen können Fahrräder nach Vereinbarung auch am Standort der Kriminalprävention in der Polizeiwache Hilden gekennzeichnet werden. Termine sind nur nach telefonischer Absprache unter der Telefonnummer 02104 982-7777 möglich.

Im Rahmen der „BlockiT“-Aktion erhalten die Fahrräder einen besonders widerstandsfähigen Aufkleber, der nur schwer zu entfernen ist. Jedes codierte Fahrrad wird mit einer Identifikationsnummer in einer Datenbank erfasst und kann jederzeit seinem Besitzer zugeordnet werden.

Quelle: Presseportal

nf24