Am 24.12.2024 wurden mehrere Einsätze in Leverkusen gemeldet. Ein Brand in Alkenrath und Ölspuren in Bürrig und Schlebusch.
Hitdorf: Feuerwehreinsätze an Heiligabend

Leverkusen (ost)
Am Nachmittag des 24.12.2024 gab es mehrere Einsätze für die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle.
Feuer und Stromausfall in Leverkusen Alkenrath
Um 14:07 Uhr wurde der Notruf 112 wegen eines Brandes in einem Hausanschlusskasten in der Maria-Terwiel-Str. in Leverkusen-Alkenrath alarmiert. Die Leitstelle schickte sofort Kräfte der Berufsfeuerwehr, den Führungsdienst, die Löschzüge Schlebusch und Steinbüchel der Freiwilligen Feuerwehr und einen Rettungswagen zum Einsatzort.
Der Brand wurde vor Ort mit einem Kohlenstoffdioxid-Feuerlöscher gelöscht. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Maria-Terwiel-Str. musste für etwa 3 Stunden vom Stromnetz getrennt werden. Die Bevölkerung wurde über die Nina-Warnapp und soziale Medien informiert.
Insgesamt waren 9 Fahrzeuge und 27 Einsatzkräfte beteiligt.
Mehrere Ölspuren im Stadtgebiet
Um 15:18 Uhr meldeten mehrere Anrufer über den Notruf 112 eine Ölspur im Mühlenweg in Leverkusen Bürrig. Die Leitstelle schickte sofort Kräfte zur Einsatzstelle. Die Einsatzkräfte sicherten die Regenwasserabläufe vor dem Eindringen des Öls und sicherten die Einsatzstelle ab. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Zur gleichen Zeit meldeten weitere Anrufer Ölspuren in Alkenrather Str./ Carl-Carstens-Ring/ Berliner Str./ Tempelhofer Str. in Leverkusen Alkenrath und Schlebusch. Die Leitstelle schickte Kräfte des Löschzuges Schlebusch der Freiwilligen Feuerwehr zur Absicherung und Übergabe an den Straßenbaulastträger.
Zusätzlich wurden um 16:06 Uhr Ölspuren in der Yitzhak-Rabin-Str./ Hitdorfer Str. in Leverkusen Hitdorf gemeldet. Auch diese Bereiche wurden dem Straßenbaulastträger übergeben.
Insgesamt waren 2 Fahrzeuge und 12 Einsatzkräfte im Einsatz.
Personen im Aufzug
Um 15:22 Uhr wurde gemeldet, dass in einem Wohnhaus in Leverkusen-Hitdorf Personen in einem Aufzug steckengeblieben waren. Die Leitstelle schickte sofort Kräfte zur Einsatzstelle. Die Personen wurden unverletzt befreit.
Insgesamt war ein Fahrzeug und 6 Einsatzkräfte im Einsatz.
Ausgelöster Heimrauchmelder – Brand in einer Wohnung
Um 15:42 Uhr wurde ein ausgelöster Heimrauchmelder in der Fährstr. in Leverkusen Hitdorf gemeldet. Die Leitstelle schickte sofort Kräfte der Hauptfeuer- und Rettungswache, den Führungsdienst, die Löschzüge Hitdorf und Rheindorf der Freiwilligen Feuerwehr zur Einsatzstelle.
Vor Ort konnte zunächst kein Rauch festgestellt werden. Die betroffene Wohnung musste gewaltsam geöffnet werden. Nach der Öffnung stellten die Einsatzkräfte eine Verrauchung fest und erhöhten die Alarmstufe. Der Löschzug Bürrig der Freiwilligen Feuerwehr und ein Rettungswagen wurden zusätzlich alarmiert. Es befanden sich keine Personen in der Wohnung. Der Brand wurde schnell gelöscht und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Insgesamt waren 6 Fahrzeuge und 18 Einsatzkräfte im Einsatz.
Quelle: Presseportal