Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hövelhof: Einbruchsversuch und Einbrüche in Doppelhaushälften

Die Polizei sucht Zeugen für Einbrüche in Hövelhof. Täter durchwühlte Häuser und flüchtete. Zeugen sollen sich melden.

Foto: Depositphotos

Hövelhof (ost)

(mh) Die Polizei sucht Zeugen nach Einbrüchen in zwei Doppelhaushälften in der Hermannsweg-Straße und einem weiteren Einbruchsversuch in der Dr.-Sonnenschein-Straße in Hövelhof.

Ein unbekannter Täter brach zwischen Freitag, dem 27. Juni, 17.00 Uhr, und Samstag, dem 28. Juni, 09.15 Uhr, jeweils über die Garage in die benachbarten Wohnhäuser ein. Nachdem er die Räume durchsucht hatte, flüchtete er in unbekannte Richtung.

In der Dr.-Sonnenschein-Straße wurden die Bewohner eines Einfamilienhauses am Samstag gegen 03.00 Uhr durch verdächtige Geräusche geweckt. Beim Nachschauen stellten sie fest, dass ein Fenster aufgebrochen worden war. Der flüchtige Täter war jedoch nicht in die Räumlichkeiten eingedrungen.

Personen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 05251 306-0 bei der Polizei zu melden.

Das Kommissariat Prävention/Opferschutz der Paderborner Polizei bietet kostenlose Beratungen zum Thema Einbruchsschutz an. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/einbruchschutz-1

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 23.528 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 27.061 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.385 im Jahr 2022 auf 3.616 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank jedoch von 2.789 im Jahr 2022 auf 3.069 im Jahr 2023. Im Jahr 2023 wurden 1.451 nicht-deutsche Verdächtige verzeichnet, im Vergleich zu 1.196 im Jahr 2022. Trotz des Anstiegs der Einbruchszahlen bleibt Nordrhein-Westfalen nicht das Bundesland mit den meisten Einbruchsfällen in Deutschland im Jahr 2023, da in einem anderen Bundesland 27.061 Einbrüche registriert wurden.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 23.528 27.061
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.385 3.616
Anzahl der Verdächtigen 2.789 3.069
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.344 2.614
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 445 455
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.196 1.451

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24