Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Höxter: Zusammenstoß von Motorgleitschirmfliegern

Zwei Motorgleitschirmflieger stoßen über Flugplatz Höxter-Holzminden zusammen und stürzen ab, einer schwer verletzt, der andere in Bäumen hängen.

Foto: unsplash

Höxter (ost)

Zwei Motorsegelflieger kollidierten am Dienstag, dem 29. Juli, gegen 20.35 Uhr im Luftraum über dem Flugplatz Höxter-Holzminden und stürzten ab.

Ein 56-jähriger Mann landete hart auf dem Boden und musste aufgrund schwerer Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Es bestand keine Lebensgefahr, so die Rettungskräfte.

Ein 45-jähriger Mann blieb mit seinem Gleitschirm in den angrenzenden Bäumen hängen und konnte sich nicht aus eigener Kraft aus der großen Höhe befreien. Ein Rettungshubschrauber mit Seilwinde wurde zur Bergung angefordert. Er wurde unverletzt aus den Bäumen gerettet.

Die beiden Motorsegelflieger waren auf einem Schulungsflug und bereiteten sich auf die Landung vor, als ihre Fluggeräte aus noch ungeklärten Gründen in etwa 300 Metern Höhe zusammenstießen. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen und die beiden Motorsegelflieger wurden beschlagnahmt. Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei waren mit einem großen Einsatz vor Ort. /nig

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637.365 Unfälle. Davon entfallen 63.250 Unfälle auf Personen, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzte 11.172 und Leichtverletzte 68.000.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24