Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Holzhausen: Brand zerstört Bahngebäude

Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen kämpft stundenlang mit 80 Kräften gegen Flammen in Industriegebiet Holzhausen.

Mit Hilfe der Drehleiter der Löschgruppe Bad Salzuflen wurde das Dach des Bahngebäudes aufgenommen, um mögliche Glutnester abzulöschen. Immer wieder steigen Rauchschwaden aus dem seit Jahren verlassenen Gebäude auf. Foto: Daniel Hobein / Feuerwehr Bad Salzuflen
Foto: Presseportal.de

Bad Salzuflen (ost)

Ein aufmerksamer Zugpassagier bemerkte während der Fahrt zwischen Schötmar und Sylbach einen Feuerschein am Rand der Strecke an einem Gebäude und alarmierte die Rettungskräfte. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen rückte am Mittwochabend (08.01.2025) gegen 21.20 Uhr zu einem Firmengelände in der Max-Planck-Straße aus, nachdem der Notruf “Feuer 3” eingegangen war. Bei ihrer Ankunft stand ein ehemaliges Stellwerk der Deutschen Bahn in Flammen. Obwohl die benachbarte Halle zunächst nicht betroffen war, bestand die Gefahr, dass sich das Feuer ausbreiten könnte. Um das Feuer zu bekämpfen, musste zunächst der Weg zum Gebäude freigeschnitten werden. Zwei Trupps mit Atemschutzgeräten und Wasserstrahlrohren konnten dann die Böschung hinaufsteigen. Nachdem sie erste Erfolge erzielt hatten, kam es im Keller zu einer Rückzündung, die erneut Flammen ausbrechen ließ. Die Feuerwehr zog sich zurück und bereitete sich auf einen Schaumangriff von außen vor. Es wurde festgestellt, dass sich im Keller des seit Jahren verlassenen Gebäudes ein Heizöltank befand, der mit Spezialschaum geflutet wurde, um das Feuer zu kontrollieren. Aufgrund der Einsturzgefahr war es nicht mehr möglich, das Gebäude zu betreten. Glücklicherweise befanden sich keine Personen in dem Gebäude. Um die Bevölkerung vor Rauch zu warnen, wurden Warnungen über die entsprechenden Apps ausgegeben. Der Bahnverkehr zwischen Schötmar und Sylbach wurde eingestellt. Die Nachlöscharbeiten wurden durch Schneefall und frostige Temperaturen erschwert. Die Löschgruppe Biemsen-Ahmsen übernahm den Grundschutz für weitere Einsätze im Industriegebiet Holzhausen. Gegen 4.00 Uhr am frühen Donnerstagmorgen konnten die rund 80 Einsatzkräfte wieder abrücken. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache und Schadenshöhe aufgenommen. Zum Glück wurde niemand verletzt.

Quelle: Presseportal

nf24