Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Holzwickede: Verfolgungsfahrt endet in Unna

Eine Verfolgungsfahrt endete in Unna mit einem Verkehrsunfall, bei dem erheblicher Sachschaden entstand und zwei Polizeibeamte leicht verletzt wurden.

Foto: Depositphotos

Unna (ost)

Am 26.08.2025 gegen 13.40 Uhr gab es eine Verfolgungsfahrt von Holzwickede nach Unna.

Ein 30-jähriger Deutscher, obdachlos, fuhr mit einem Auto auf der B1 und ignorierte mehrere Ampeln, die rot zeigten. Die erlaubte Geschwindigkeit wurde überschritten.

Die Nummernschilder am Auto waren zuvor gestohlen worden.

Nachdem mehrere Streifenwagen und ein unbeteiligter Verkehrsteilnehmer gerammt wurden, kam das Auto schließlich an der Ecke Ahornstraße/Eichenstraße zum Stillstand. Beide Insassen des Autos (39-jähriger Deutscher aus Dortmund als Beifahrer und 30-jähriger Fahrer) wurden vor Ort verhaftet. Der Fahrer hatte keine gültige Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Außerdem liegt ein Haftbefehl gegen ihn vor. Im Kofferraum des Autos wurden mehrere Kanister mit Benzin gefunden, das möglicherweise aus einem Diebstahl stammt.

Der Fahrer blieb in Haft, der Beifahrer wurde freigelassen.

Bei den Unfällen entstand erheblicher Sachschaden an 2 Streifenwagen, dem flüchtenden Auto und einem weiteren unbeteiligten dritten Auto.

2 Polizeibeamte wurden leicht verletzt, blieben aber einsatzfähig.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24