Niemand wurde verletzt. 45 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und das Gebäude zu sichern.
Hombruch: Feuerwehr löscht Dachstuhlbrand im Kreuzviertel
Dortmund (ost)
Um etwa 14:37 Uhr am Nachmittag wurde die Feuerwehr Dortmund zu einem gemeldeten Feuer im Dachgeschoss im Kreuzviertel Dortmund Mitte gerufen.
Die Meldung erwies sich als korrekt. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass kürzlich Bauarbeiten im Dachgeschoss durchgeführt worden waren. Zwei Drehleitern wurden mit jeweils einem Trupp unter schwerem Atemschutz positioniert. Außerdem wurde ein Wenderohr an einer der Drehleitern eingesetzt, um mit der Brandbekämpfung zu beginnen. Glücklicherweise hatte sich das Feuer nicht im Inneren des Gebäudes ausgebreitet, sondern nur auf die Holzfaserdämmplatten des Dachs. Das Dachgeschoss befand sich noch im Rohbau. Es bestand keine Gefahr für Personen vor Ort und niemand wurde verletzt. Ein Mitarbeiter der Baustelle konnte das Dach eigenständig verlassen, bevor die Feuerwehr eintraf. Die Dachhaut musste teilweise unter großer körperlicher Anstrengung entfernt werden, um Glutnester zu löschen und nicht betroffene Teile des Gebäudes zu überprüfen.
Etwa 45 Einsatzkräfte der Feuerwache 1 (Mitte), der Feuerwache 4 (Hörde) und des Löschzuges 16 (Hombruch) sowie der Rettungsdienst waren an dem Einsatz beteiligt.
Quelle: Presseportal