Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hürtgenwald: Betrunkener Autofahrer leistet Widerstand

Ein betrunkener Autofahrer aus Brühl leistete am Sonntagabend Widerstand gegen die Polizei, als er kontrolliert werden sollte. Der 51-Jährige griff die Beamten an, wurde festgenommen und muss sich nun wegen mehrerer Vergehen verantworten.

Foto: Depositphotos

Hürtgenwald (ost)

Am Sonntagabend (09.02.2025) widersetzte sich ein 51-Jähriger in der Brandenberger Straße. Der Brühler wurde verdächtigt, betrunken Auto gefahren zu sein. Als er kontrolliert werden sollte, griff der Mann die Beamten an.

Gegen 20:15 Uhr trafen Streifenwagenbesatzungen den Mann in der Brandenberger Straße an und sprachen ihn an. Sofort reagierte der Brühler aggressiv, schrie die Beamten an und drohte mit Gewalt. Anschließend stieg er in sein Auto, um der Kontrolle zu entgehen. Die Beamten konnten dies verhindern, indem sie den 51-Jährigen aus dem Auto zogen. Dabei griff der Mann die Beamten an. Der Brühler, der stark nach Alkohol roch, wurde zur Polizeiwache gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Er wird nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Bedrohung angeklagt werden müssen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 70.510 Fälle aufgezeichnet, während es im Jahr 2023 bereits 73.917 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 63.352 auf 65.532. Die Anzahl der Verdächtigen lag 2022 bei 56.367 und stieg im Jahr 2023 auf 57.879. Von den Verdächtigen waren 2022 49.610 männlich und 6.757 weiblich, während es 2023 51.099 männliche und 6.780 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 16.655 im Jahr 2022 auf 18.722 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten aufgezeichneten Drogenfälle in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 70.510 73.917
Anzahl der aufgeklärten Fälle 63.352 65.532
Anzahl der Verdächtigen 56.367 57.879
Anzahl der männlichen Verdächtigen 49.610 51.099
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 6.757 6.780
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 16.655 18.722

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24