Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Intensive Ölspur und Brandmeldealarm in Herdecke

Die Feuerwehr rückte zu zwei Einsätzen aus. Ein BMW-Fahrer verlor massiv Motoröl in Westende. Ein Wasserkocher löste einen Brandmeldealarm aus.

Ölspur Westende 2
Foto: Presseportal.de

Herdecke (ost)

Am Freitag musste die Feuerwehr Herdecke zu zwei Einsätzen ausrücken. Um 6:29 Uhr wurde eine intensive Ölspur in Westende gemeldet. Ein BMW-Fahrer hatte aus unbekannten Gründen eine große Menge Motoröl verloren. Die Straßen Huser Feld, Westender Weg und Rostesiepen waren stark verschmutzt. Die Feuerwehr sperrte die Straßen ab und stellte Warnschilder auf. Eine externe Spezialreinigungsfirma musste zweimal zur Reinigung gerufen werden. Die starke Verschmutzung war schwer zu beseitigen. Am frühen Mittag und Nachmittag musste die Feuerwehr erneut eingreifen und Stellen mit Rohöl, die unter parkenden Autos entdeckt wurden, mit Bindemittel reinigen. Trotz der intensiven Reinigungsmaßnahmen wird die Verschmutzung noch einige Tage sichtbar sein.

Um 9:14 Uhr wurde ein Brandmeldealarm in einem Krankenhaus ausgelöst. Ein Löschzug wurde dorthin entsandt. Es stellte sich heraus, dass ein Wasserkocher nicht ordnungsgemäß abgeschaltet hatte und der Wasserdampf fälschlicherweise die Brandmeldeanlage auslöste. Der Einsatz wurde abgebrochen.

In der vergangenen Woche musste die Feuerwehr zu fünf Tierrettungen unterschiedlicher Art ausrücken. Diese Zahl ist in diesem Jahr stark angestiegen.

Quelle: Presseportal

nf24