Die Jahreshauptversammlung fand mit Gästen statt. Einsatzkräfte rückten 49 mal aus, Neuzugänge wurden begrüßt und Beförderungen ausgesprochen.
Jahreshauptversammlung 2025 Einheit Menzelen
Alpen (ost)
Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am Freitag, dem 10.01.2025, im Gerätehaus der Einheit Menzelen statt. Insgesamt waren 27 Mitglieder der Einsatzabteilung und vier Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung anwesend. Als Gäste wurden der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Alpen, Michael Hartjes, sowie sein Stellvertreter, Marco Giesen, von Einheitsführer Christian Görtz begrüßt.
Im Jahr 2024 rückten die Einsatzkräfte der Einheit Menzelen insgesamt 49 Mal aus. Neben verschiedenen Lehrgängen unterstützten sie die Ausrichtung des Blaulichttages in Alpen und halfen bei der Organisation und Durchführung des Kreiszeltlagers der Jugendfeuerwehr im Kreis Wesel in Alpen. Der Dank von Rat und Verwaltung, überbracht von Michael Hartjes, wurde auch von der Feuerwehrleitung persönlich ergänzt. Besonders hervorgehoben wurde die Unterstützung bei den genannten Veranstaltungen, die für alle Beteiligten sehr zeitintensiv war.
Theo Hochstrat wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung in die Alters- und Ehrenabteilung verabschiedet. Er trat bereits 1992 von Wesel-Obrighoven in die Freiwillige Feuerwehr Alpen in Menzelen ein. Zu dieser Zeit war er bereits als Brandmeister tätig. Von 2007 bis 2013 war er in der Führung der Menzelener Einsatzkräfte tätig. Sein Engagement führte er bis zum Ende seiner Zeit in der Einsatzabteilung verantwortungsbewusst aus. Sowohl bei Einsätzen als auch bei Übungsabenden war er bis Ende 2024 regelmäßig dabei. Michael Hartjes und Christian Görtz waren sich in ihren Dankesworten einig, dass Theo Hochstrat ein anerkannter und hilfsbereiter Feuerwehrmann war und ist. Die Präsente und der Dank an seine Ehefrau konnten jedoch kaum ausdrücken, was 44 Jahre ehrenamtliches Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr bedeuteten. Entsprechend herzlich fiel der Applaus der Mannschaft bei seiner Verabschiedung aus.
Die Einheit Menzelen freut sich über zwei Neuzugänge. Stefan Kallen und Björn Großholtfurth sind nun ebenfalls in Menzelen tätig, nachdem sie aufgrund ihres Umzugs dorthin gewechselt sind. Beide Neuzugänge sind bereits ausgebildete Feuerwehrmänner und haben bereits in anderen Feuerwehren im Kreis Wesel gedient.
Im Jahr 2024 wurden folgende Beförderungen ausgesprochen:
Björn Großholtfurth, Marcel Kluck, René Göricke und Patrick Braselmann wurden zu Oberfeuerwehrmännern befördert. Otto Conrad wurde zum Hauptfeuerwehrmann, Björn Dupor zum Unterbrandmeister und Dirk Staymann zum Oberbrandmeister befördert. Sebastian Wallner und Markus Groterhorst wurden zu Hauptbrandmeistern befördert.
Die Menzelener haben für das kommende Jahr wieder viel vor. Am 14. Juni 2025 plant die Mannschaft um Christian Görtz die bekannte Blaulichtparty. Die Planungen laufen bereits und Informationen dazu werden über die üblichen Kanäle der Freiwilligen Feuerwehr Alpen veröffentlicht.
Der Abend endete mit einem gemütlichen Beisammensein.
Quelle: Presseportal