Die Polizei ermittelt in einem Fall, bei dem eine 69-Jährige Geld an einen mutmaßlichen Betrüger gezahlt hat. Das Kriminalkommissariat 12 versucht der Sache auf den Grund zu gehen.
Jüchen: Falsches Investment lockt mögliche Betrüger
Jüchen (ost)
Die Behörden führen derzeit eine Untersuchung in einem Fall durch, in dem eine 69-jährige Frau Geld an einen vermeintlichen Betrüger überwiesen hat.
Die Bewohnerin von Jüchen wurde nach einer Online-Recherche auf einer Vergleichswebsite bereits im Winter dieses Jahres von einer bisher unbekannten Person kontaktiert, die ihr ein neues Festgeldkonto anbot. In der Folgezeit wurde die 69-Jährige mehrmals täglich telefonisch von dem Verdächtigen kontaktiert und zu mehreren Überweisungen gedrängt, teilweise auch für angebliche Finanzinvestitionen. Nachdem die elektronische und telefonische Kommunikation mit der genannten Institution scheiterte, vermutete die Frau aus Jüchen einen Betrug. Nach derzeitigem Kenntnisstand existiert die beworbene Institution derzeit nicht.
Das Kriminalkommissariat 12 hat die Untersuchungen aufgenommen und versucht, dem Sachverhalt auf den Grund zu gehen.
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 3000 oder per E-Mail an poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de zu melden.
Diebe und Betrüger gehen mit immer neuen Methoden sehr geschickt vor. Sie überlisten ihre Opfer, machen vielversprechende Angebote, setzen sie gezielt unter Druck oder nutzen ihre Hilfsbereitschaft aus. Ein gesundes Misstrauen ist angebracht! Wer die Tricks der Täter kennt, kann sich besser schützen. Weitere Informationen unter https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/artikel/vorsicht-vor-betruegern.
Quelle: Presseportal