Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Jülich: Auto gestohlen, Polizei sucht Zeugen

Ein PKW wurde auf der L264 gefunden, ohne Fahrer. Der Besitzer vermutet Diebstahl und bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Niederzier (ost)

Am Dienstag (22.10.2024) um 23:03 Uhr wurden Polizeibeamte der Wache Jülich zu einem liegengebliebenen Fahrzeug auf der L264 gerufen. Der Wagen stand gefährlich nahe am Rand der Fahrbahn und hatte das Warnblinklicht eingeschaltet. Es wurden keine Personen vor Ort gefunden.

Bei der Inspektion des Fahrzeugs fanden die Beamten im Inneren einen Kanister mit Kraftstoff. Der Besitzer des Autos erklärte, dass es außer Betrieb war und er es derzeit online zum Verkauf anbot. Er konnte nicht erklären, wie das Auto dort hingekommen war, und vermutete, dass es gestohlen worden war. Das Fahrzeug hatte zuletzt in der Einfahrt seiner Eltern in der Schulstraße in Niederzier gestanden.

Untersuchungen ergaben, dass das Fahrzeug wahrscheinlich aufgrund von Treibstoffmangel liegengeblieben war. Außerdem wurde festgestellt, dass nachträglich ein Siegel auf die abgestempelten Kennzeichen angebracht worden war.

Die Polizei beschlagnahmte das Fahrzeug und die Kennzeichen und ermittelt wegen Diebstahls, Kennzeichenmissbrauchs und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Zeugen, die Informationen zum Fahrer oder verdächtige Beobachtungen im Bereich der L264 am 22.10.2024 zwischen 21:00 Uhr und 22:49 Uhr haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02421 949-6425 bei der Polizeileitstelle zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 606.875 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Fälle aus, was 2,11% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen registriert, was 0,63% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 527.089 Fälle, was 86,85% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 498.077 Unfälle (82,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 73.121 (12,05%) und auf Autobahnen 35.677 (5,88%). Es gab insgesamt 452 Getötete, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 606.875
Unfälle mit Personenschaden 63.157
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 12.781
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.848
Übrige Sachschadensunfälle 527.089
Ortslage – innerorts 498.077
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73.121
Ortslage – auf Autobahnen 35.677
Getötete 452
Schwerverletzte 12.653
Leichtverletzte 65.286

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24