Unbekannte Täter haben einen Wohnwagen der Marke Knaus gestohlen. Polizei bittet um Hinweise unter 02421 949-0.
Jülich: Diebstahl eines Wohnwagens, Polizei sucht dringend nach Zeugen.
Jülich (ost)
In der Nacht von Montag (19.05.2025) auf Dienstag (20.05.2025) wurde ein Wohnwagen von einem Werkstattgelände in der Straße Am Mühlenteich gestohlen, die Täter sind unbekannt. Die Polizei hat die Untersuchungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Den bisherigen Ermittlungen zufolge haben die Täter zwischen 18:00 Uhr am Montag und 07:15 Uhr am Dienstag gewaltsam Zutritt zum umzäunten Gelände verschafft und einen Wohnwagen der Marke Knaus gestohlen. Zum Zeitpunkt des Diebstahls war der Wohnwagen mit dem amtlichen Kennzeichen DN-GJ 425 ausgestattet. Personen, die in der Nacht verdächtige Aktivitäten in der Umgebung von Am Mühlenteich beobachtet haben oder Informationen zum Verbleib des Wohnwagens haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02421 949-0 an die Polizei Düren zu wenden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 458 auf 596 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 60 auf 75 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 206 auf 310. Trotz des Anstiegs in Nordrhein-Westfalen bleibt die Region mit den meisten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt