Am 20. September 2025 öffnet die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe ihre Türen für die Öffentlichkeit. Interessierte können sich über die Arbeit der Staatsanwaltschaft informieren und an Führungen teilnehmen.
Karlsruhe: Tag der offenen Tür bei der Bundesanwaltschaft
Karlsruhe (ost)
Der Bundesgerichtshof und die Bundesanwaltschaft wurden am 1. Oktober 1950 gegründet. Im Jahr 2025 feiern sie ihr 75-jähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen. Am Samstag, dem 20. September 2025, öffnet die Bundesanwaltschaft ihre Tore für die Öffentlichkeit und gewährt einen Einblick hinter die Kulissen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können nach vorheriger Anmeldung das Gelände der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe besuchen. Während einer geführten Tour haben sie die Möglichkeit, mehr über die Aufgaben und Arbeitsweise der einzigen Staatsanwaltschaft des Bundes zu erfahren. Außerdem können die Besucher mit Mitarbeitern sprechen, die auf verschiedene Weise zu Ermittlungen im Bereich Terrorismus, Spionage und Völkerstrafrecht sowie zu Revisionsverfahren beitragen. Der Bundesgerichtshof wird an diesem Tag auch einen Tag der offenen Tür veranstalten. Für die Teilnahme an einer Besichtigung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Ab Freitag, dem 18. Juli 2025, um 12:00 Uhr können Sie ein kostenloses Einlassticket im Ticketshop buchen (https://generalbundesanwalt.ticket.io/). Die Anmeldung erfolgt für einen festgelegten Termin. Insgesamt stehen 16 Führungen zur Verfügung. Die Teilnahme unterliegt den auf der Website der Bundesanwaltschaft veröffentlichten Bedingungen (https://www.generalbundesanwalt.de/DE/75_Jahre_Bundesanwaltschaft/Tag_der_offenen_T%C3%BCr/Tag_der_offenen_T%C3%BCr-node.html). Für die Teilnahme am Tag der offenen Tür des Bundesgerichtshofs ist eine separate Anmeldung erforderlich.
Quelle: Presseportal