Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kaunitz: Einbruch in Tischlereibetrieb

Unbekannte Täter drangen am Wochenende in Tischlereibetrieb ein und stahlen Laptop, Festplatte, Kettensäge und Freischneider. Polizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Gütersloh (ost)

Verl (MK) – Unbekannte Täter drangen am vergangenen Wochenende (12.10. – 14.10.) gewaltsam in einen Tischlereibetrieb an der Paderborner Straße im Ortsteil Kaunitz ein. Durch das eingeschlagene Fenster betraten die Einbrecher die Räumlichkeiten und entwendeten dort laut Erkenntnissen einen Laptop, eine Festplatte sowie eine Kettensäge und einen Freischneider.

Es werden weitere Zeugen gesucht. Wer kann Informationen zu dem Einbruch geben oder hat während des Tatzeitraums verdächtige Personen beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Cybercrime-Statistiken in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022

Die Cyberkriminalitätsraten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2021 und 2022 sind rückläufig. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 30.115 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 29.667 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 8.020 auf 7.667 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen stieg jedoch von 6.056 im Jahr 2021 auf 6.623 im Jahr 2022. Davon waren 4.478 männlich, 2.145 weiblich und 2.072 nicht-deutsch. Im Vergleich zu der Region in Nordrhein-Westfalen mit den meisten registrierten Fällen von Cyberkriminalität im Jahr 2022, die 29.667 betrugen, zeigt sich, dass die Situation in Nordrhein-Westfalen insgesamt nicht so gravierend ist wie in anderen Teilen Deutschlands.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 30.115 29.667
Anzahl der aufgeklärten Fälle 8.020 7.667
Anzahl der Verdächtigen 6.056 6.623
Anzahl der männlichen Verdächtigen 4.024 4.478
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.032 2.145
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.596 2.072

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24