In der Woche vom 22. bis 28. Juli 2024 gab es weder versuchte, noch vollendete Einbruchsdelikte im Stadtgebiet. Es wird dennoch empfohlen, aufmerksam zu sein und bei Verdachtsmomenten sofort den Notruf zu wählen.
Keine Wohnungseinbrüche in Hamm

Hamm (ost)
In der Zeit vom 22. bis 28. Juli 2024 wurden weder versuchte noch vollendete Einbrüche im Stadtgebiet verzeichnet. Diese Information stammt aus dem „Wohnungseinbruchsradar“ der Polizei Hamm.
Es ist dennoch wichtig, wachsam zu bleiben und bei Verdachtsmomenten sofort die Notrufnummer 110 anzurufen. Zudem empfiehlt es sich, sein Zuhause gegen unerwünschte Besucher zu schützen.
Die Polizei Hamm bietet eine kostenlose Beratung an, für die Bürgerinnen und Bürger einen Termin per E-Mail unter DirKKPO.Hamm@polizei.nrw.de vereinbaren können. (jes)
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 18576 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2022 bereits 23528 Fälle waren. Trotz einer Zunahme der Anzahl gelöster Fälle von 3199 auf 3385 blieb die Anzahl der Verdächtigen mit 2789 relativ konstant. Im Vergleich zu Nordrhein-Westfalen, der Region mit den meisten registrierten Einbrüchen in Deutschland im Jahr 2022 mit 23528 Fällen, ist die Situation in Nordrhein-Westfalen besorgniserregend.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 18.576 | 23.528 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.199 | 3.385 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.676 | 2.789 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.228 | 2.344 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 448 | 445 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.070 | 1.196 |
Quelle: Bundeskriminalamt