Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kerpen: Falscher Polizist entwendet Bargeld

Die Polizei sucht einen Mann, der sich als Polizist ausgab und einen LKW-Fahrer betrog. Zeugen werden gebeten, Hinweise zu geben.

Foto: Depositphotos

Kerpen (ost)

Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen

Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis sucht nach einem Mann von etwa 170 bis 175 Zentimetern Größe. Er wird beschuldigt, sich am Mittwochabend (21. Mai) in Kerpen-Sindorf als Polizist ausgegeben zu haben und zusammen mit einem Komplizen einen 43-jährigen LKW-Fahrer betrogen zu haben. Der Unbekannte ist zwischen 25 und 30 Jahren alt, hat einen Dreitagebart und schwarze Haare. Zur Zeit des Vorfalls trug er eine blaue Polizeiweste.

Die Ermittler des Kriminalkommissariats 22 haben die Untersuchungen aufgenommen und suchen nach Zeugen. Hinweise zum Täter oder verdächtigen Beobachtungen zur Tatzeit können die Ermittler telefonisch unter 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegennehmen.

Ersten Informationen zufolge schlief der 43-jährige LKW-Fahrer gegen 23 Uhr in seinem in der Johannes-Kepler-Straße geparkten Lastwagen. Als der Gesuchte an die Tür des LKW klopfte, öffnete der Fahrer die Tür. Der Unbekannte zeigte eine gefälschte Polizeimarke vor und durchsuchte dann die Fahrerkabine des Lastwagens. Dabei stahl er Bargeld. Danach stieg der Täter in einen Transporter, in dem der Komplize am Steuer saß, und fuhr davon.

Die alarmierten Polizisten dokumentierten die Spuren und erstatteten Anzeige wegen Diebstahls aus Kraftfahrzeugen und des Verdachts der Amtsanmaßung. (jus)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, wobei 357 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 518 Verdächtige, darunter 458 Männer, 60 Frauen und 206 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 470, wobei 443 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 671, darunter 596 Männer, 75 Frauen und 310 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24