Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kerpen: Polizisten nehmen Verdächtigen vorläufig fest

Ein Mann (46) wurde in Kerpen festgenommen, nachdem er in einen Imbiss eingebrochen und Gegenstände gestohlen hatte. Die Polizei wurde vom Geschädigten gerufen, der den Verdächtigen auf Überwachungskameras entdeckte.

Foto: Depositphotos

Kerpen (ost)

Diebstahl in einem Imbiss

Am Dienstagabend (15. Oktober) wurde in Kerpen ein Verdächtiger (46) von Polizisten vorläufig festgenommen. Dem Mann wird vorgeworfen, in einen Imbiss eingebrochen zu sein und Gegenstände gestohlen zu haben.

Um 21.15 Uhr alarmierte der Geschädigte die Polizei. Er hatte über die Aufnahmen seiner Überwachungskamera gesehen, wie sich ein Mann in seinem Imbiss am Friedrich-Ebert-Platz aufhielt. Die alarmierten Polizisten kamen sofort zum Tatort und trafen dort den Geschädigten, einen Zeugen und den Verdächtigen an. Sie nahmen den Beschuldigten vorläufig fest, der keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, und brachten ihn in Polizeigewahrsam. Ersten Ermittlungen zufolge soll der Mann eine Plane beschädigt und Getränkeflaschen gestohlen haben. Die Beamten erstatteten Anzeige. Weitere Einsatzkräfte sicherten Spuren am Tatort.

Bereits einen Tag zuvor, in der Nacht zum Montag (14. Oktober), brach ein Unbekannter in den Imbiss ein. Das Kriminalkommissariat 22 nimmt Zeugenhinweise unter der Rufnummer 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft.kreis@polizei.nrw.de entgegen. Die Ermittlungen der Kriminalbeamten dauern an. (sc)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2021/2022

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 308 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 380 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 290 auf 357. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 409 auf 518, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 403 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 308 380
Anzahl der aufgeklärten Fälle 290 357
Anzahl der Verdächtigen 409 518
Anzahl der männlichen Verdächtigen 355 458
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 54 60
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 161 206

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24