Zweiradunfall unter jungen Fahrern. Ein 21-Jähriger kollidierte mit einem 16-Jährigen Pedelecfahrer, der leicht verletzt wurde.
Kirchlengern: Verkehrsunfall mit Personenschaden
Bünde (ost)
(um) Gestern (25.07.), gegen 16.25 Uhr, befuhr ein 21-Jähriger auf einem Leichtkraftrad die Lübbecker Straße in Richtung Enger. In Höhe des Kämpenweg traf der „Junge Fahrer“ auf eine vor ihm verkehrsbedingt haltende Fahrzeugkolonne. Ursprünglich fuhr der Leichtkraftradfahrer aus Bielefeld an der wartenden Schlange vorbei. Brach dann bei Gegenverkehr den Vorgang ab und scherte zwischen einem LKW und PKW nach rechts ein. Hierbei bremste verkehrsbedingt der PKW. Um einen Auffahrunfall zur vermeiden fuhr der Junge Fahrer nach rechts auf den Seitenstreifen, auf dem ein Pedelecfahrer aus Kirchlengern unterwegs war. Dieser fuhr zur gleichen Zeit auf dem Streifen Richtung Eickum. Die beiden Fahrzeuge berührten sich, wobei der 16-Jährige auf die Fahrbahn stürzte und sich leicht verletze. Die Verkehrsaltersgruppe „Junge Fahrer“ im Alter von 16 bis 25 Jahren ist in der Unfallstatistik gegenüber dem Anteil in der Bevölkerung überrepräsentiert und immer im besonderen Fokus der Unfallbetrachtung der Polizei. Siehe Jahresbericht Verkehr der Polizei Herford zur Unfallstatistik unter https://herford.polizei.nrw/verkehrsunfallstatistik-der-polizei-herford .
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 606.875 Unfälle. Davon endeten 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Fälle aus, was 2,11% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen registriert, was 0,63% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 527.089 Fälle, was 86,85% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle ereigneten sich innerorts mit 498.077 Fällen (82,07%), gefolgt von Unfällen außerorts ohne Autobahnen mit 73.121 Fällen (12,05%) und Unfällen auf Autobahnen mit 35.677 Fällen (5,88%). Insgesamt gab es 452 Tote, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 606.875 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.157 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 12.781 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.848 |
Übrige Sachschadensunfälle | 527.089 |
Ortslage – innerorts | 498.077 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73.121 |
Ortslage – auf Autobahnen | 35.677 |
Getötete | 452 |
Schwerverletzte | 12.653 |
Leichtverletzte | 65.286 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)