Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Köln: Autobahnpolizei sucht nach Fahrer

Nach einem Vorfall auf der A 3 bei Hünxe mit zehn beschädigten Fahrzeugen fahndet die Polizei nach einem Fahrer und bittet um Zeugenaussagen.

Verlorenes Fahrzeugteil 1
Foto: Presseportal.de

Düsseldorf (ost)

Unfallzeit: Dienstag, 19. August 2025, um 07:30 Uhr

Nachdem am Dienstagmorgen zehn Fahrzeuge auf der Autobahn durch ein herumliegendes Fahrzeugteil beschädigt wurden, sucht die Polizei nach dem Fahrer und bittet um Zeugenaussagen.

Um 7:30 Uhr erhielt die Autobahnpolizeiwache Hünxe Kenntnis von einem Metallteil, das sich zwischen der Anschlussstelle Wesel und der Raststätte Hünxe-West in Richtung Köln befinden sollte. Die Beamten machten sich umgehend mit Blaulicht und Martinshorn auf den Weg zur genannten Stelle. Als sie ankamen, waren bereits zehn Fahrzeuge über das Metallteil gefahren. Alle Fahrzeuge hatten beschädigte Reifen.

Jetzt sucht die Polizei nach dem Fahrzeug und dem Fahrer, der das Metallteil verloren und dann weitergefahren ist: Es handelt sich um einen Kleintransporter, der vorne weiß und hinten silbern ist. Er verfügt über eine offene Ladefläche und transportierte Gerüstteile. Der Fahrer soll etwa 40 Jahre alt sein und lange grau-braune Haare haben. Das verlorene Metallteil ist eine Alu-Rahmenschalung vom Typ „DokaXlight“ (siehe Fotos).

Zeugen werden gebeten, sich bei der Düsseldorfer Polizei unter der Telefonnummer 0211 870 0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24