Feuerwehr bekämpft erfolgreich Brand auf Autobahn, keine Verletzten.
Köln: Brand LKW-Anhänger BAB 59
Bonn (ost)
Am Montagmorgen um 13.10.2025 um 06:43 Uhr wurden Feuerwehr- und Rettungsdienstkräfte zu einem gemeldeten LKW-Brand auf der BAB 59 in Richtung Köln entsandt. Die genaue Position war zunächst unklar. Auf dem Weg dorthin konnte die genaue Einsatzstelle jedoch auf Höhe der Ausfahrt Troisdorf identifiziert werden.
Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand ein einachsiger LKW-Anhänger auf der Spur der Ausfahrt Troisdorf in Vollbrand. Angrenzende Teile der Böschung hatten ebenfalls Feuer gefangen, da brennende Ladung herausgefallen war. Die Feuerwehrleute begannen sofort mit der Brandbekämpfung mit zwei Strahlrohren, um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern und den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen. Im Verlauf des Einsatzes erhielten sie Unterstützung von der Feuerwehr Troisdorf, die ein weiteres Strahlrohr einsetzte und die Wasserversorgung sicherstellte. Nachdem die Flammen gelöscht waren, wurde die Brandbekämpfung mit Schaum fortgesetzt.
Die Einsatzstelle wurde dann an die Feuerwehr Troisdorf übergeben, die in Zusammenarbeit mit der Polizei die weitere Bearbeitung übernahm.
Während der Löscharbeiten wurde die Fahrbahn in Richtung Köln vollständig gesperrt. Es gab keine Verletzten.
Insgesamt waren etwa 20 Einsatzkräfte der Feuerwachen 1 und 2, des Rettungsdienstes und des Führungsdienstes im Einsatz.
Der Einsatz der Feuerwehr Bonn war um 08:00 Uhr beendet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637365 Verkehrsunfälle. Davon endeten 63250 Unfälle mit Personenschaden, was 9.92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13559 Fälle aus, was 2.13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3764 Fällen registriert, was 0.59% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle (87.36%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 55296 Unfälle (8.68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17437 (2.74%) und auf Autobahnen 6889 (1.08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11172 Schwerverletzte und 68000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)