Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Köln: Polizei ermittelt wegen Sexualdelikten an Weiberfastnacht

Die Polizei Köln untersucht zwei Vergewaltigungen, sieben sexuelle Belästigungen und eine sexuelle Nötigung, die an Weiberfastnacht stattfanden.

Foto: unsplash

Köln (ost)

Am Weiberfastnacht (27. Februar) begann die Polizei Köln mit den Ermittlungen zu zwei Vergewaltigungen (siehe Pressemeldung Ziffer 1 vom 27. Februar https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5980764) sowie sieben Fällen sexueller Belästigung und einer sexuellen Nötigung. Bis zum heutigen Mittag (28. Februar) wurden keine weiteren Sexualstraftaten im Zusammenhang mit dem Karneval gemeldet.

Zeitliche Darstellung der drei schweren Sexualdelikte

1. Ereignis

Um 14.30 Uhr traf eine junge Frau einen Mann auf den Uniwiesen, der sie angeblich in eine mobile Toilette gedrängt und dort vergewaltigt haben soll. Der Täter, blond und blauäugig, soll etwa 1,85 Meter groß sein, auffällige Wangenknochen haben und ein Sträflingskostüm getragen haben. Hinweise zu diesem Mann nimmt das Kriminalkommissariat 12 telefonisch unter 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen.

2. Ereignis

Die zweite Tat ereignete sich gegen 17 Uhr – ebenfalls in einer mobilen Toilette am Zülpicher Platz in der Nähe der Kirche. Ein 18-jähriger Mann soll eine junge Frau, die er auf der Straße kennengelernt hatte, in die Toilette gedrängt und dort vergewaltigt haben. Die Frau wandte sich an das Personal einer nahegelegenen Lokalität. Hinzugerufene Polizisten nahmen den 18-Jährigen fest und brachten ihn zur Sicherung von Spuren auf das Polizeipräsidium.

3. Ereignis

Auch bei einer sexuellen Nötigung um 17.10 Uhr war der Tatort eine mobile Toilette. Eine junge Frau soll von zwei vermeintlichen Sicherheitsmitarbeitern sexuell belästigt worden sein. Die Männer sollen sich nacheinander in die Kabine gedrängt haben und sie zu sexuellen Handlungen aufgefordert haben. Dabei sollen sie die junge Frau angefasst und bedrängt haben. Die Frau konnte fliehen und sprach Einsatzkräfte an. Polizisten fanden einen der beiden Verdächtigen (20) nach einem Hinweis eines Zeugen in der Nähe des Tatorts, nahmen seine Personalien auf und leiteten Ermittlungen ein. Hinweise zu diesem Vorfall und zur Beteiligung des noch unbekannten zweiten Mannes nimmt das Kriminalkommissariat 12 entgegen. (cr/de)

Quelle: Presseportal

nf24