Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Köln: Räuber am Neumarkt festgenommen

Ein 19-jähriger mutmaßlicher Räuber wurde am Neumarkt festgenommen, nachdem er mehrere Raubstraftaten begangen haben soll.

Foto: Depositphotos

Köln (ost)

Mithilfe der Überwachungskameras der Polizei am Neumarkt in der Innenstadt konnten Einsatzkräfte am Montagabend (28. Juli) einen 19-jährigen mutmaßlichen Räuber festnehmen, der per Haftbefehl gesucht wurde. Ein Mitarbeiter der Videoleitstelle erkannte den jungen Mann gegen 17 Uhr auf dem Platz und informierte die Einsatzkräfte, als er in einen Streit mit einer Begleiterin geriet.

Dem Mann wird vorgeworfen, seit dem 30. Juni in mehreren Fällen Personen bedroht und zur Herausgabe von Wertsachen und Bargeld gezwungen zu haben.

Unter anderem soll er in einem Regionalzug einen Fahrgast mit einem Messer bedroht und zum Aussteigen gezwungen haben. Danach führte er sein Opfer zu einem Geldautomaten und hob Bargeld ab.

Ein Richter erließ bereits am Freitag (25. Juli) einen Haftbefehl gegen den obdachlosen Mann, nachdem Kriminalbeamte ihn durch umfangreiche Ermittlungen und die Auswertung von Videoaufnahmen identifiziert hatten. Ihm werden insgesamt mindestens vier ähnliche Fälle zur Last gelegt. Die Ermittlungen dazu dauern an.

Der 19-jährige Verdächtige soll heute vor einen Haftrichter gebracht werden. (sw/al)

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 11270 Fälle von Raubüberfällen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 12625 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 6473 auf 7478. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 8073 auf 9103, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 7238 auf 8213 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 835 auf 890 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 3590 auf 4163. Im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland, die die höchste Anzahl von Raubüberfällen im Jahr 2023 verzeichneten – 12625 Fälle – liegt Nordrhein-Westfalen ebenfalls an der Spitze.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 11.270 12.625
Anzahl der aufgeklärten Fälle 6.473 7.478
Anzahl der Verdächtigen 8.073 9.103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 7.238 8.213
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 835 890
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.590 4.163

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24