Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Köln: Raubüberfall auf Taxifahrer vom 28. April – Fahndungsrücknahme

Die Kripo Köln hat einen 38-jährigen Tatverdächtigen nach einem Raubüberfall auf einen Taxifahrer ermittelt. Mehrere Hinweise aus der Bevölkerung führten zur Identifizierung des Kölners.

Foto: Depositphotos

Köln (ost)

Zusatz zu den Pressemitteilungen Nummer 2 vom 28. April 2025 und Nummer 6 vom 18. August 2025:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6021381

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6099275

Nach einem Raubüberfall in der Nacht zum 28. April 2025 auf einen Taxifahrer (79) hat die Polizei Köln einen 38-jährigen Verdächtigen identifiziert.

Durch mehrere Tipps aus der Bevölkerung konnte der Mann aus Köln erkannt werden.

Die Fahndung wird somit eingestellt. Die gesetzliche Grundlage zur Veröffentlichung und Verwendung der Bilder ist nicht mehr gegeben. (bg/cr)

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 11270 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 12625 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 6473 auf 7478. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 8073 auf 9103, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 7238 auf 8213 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 835 auf 890 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 3590 auf 4163. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen die meisten registrierten Raubüberfälle in Deutschland im Jahr 2023 mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 11.270 12.625
Anzahl der aufgeklärten Fälle 6.473 7.478
Anzahl der Verdächtigen 8.073 9.103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 7.238 8.213
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 835 890
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 3.590 4.163

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24