Polizisten sichern Schaf auf Autobahn und übergeben es dem Schäfer nach erfolgreicher Rettung. Autofahrer stoppen Verkehr, um das Tier zu sichern.
Köln: Tierrettung auf BAB 1
Köln (ost)
Am Freitagmorgen (27. Juni) haben Beamte der Polizei ein Schaf auf der Autobahn 1 in Obhut genommen und es kurz darauf dem Schäfer übergeben. Das Tier wurde um kurz nach 6 Uhr in der Nähe der Ausfahrt Köln-Niehl verwirrt auf der Fahrbahn entdeckt. Fahrer hatten die Gefahr rechtzeitig erkannt, gebremst und den Verkehr auf der Fahrbahn in Richtung Stillstand gestoppt. Einer von ihnen schaffte es, das Schaf mit einem Abschleppseil einzufangen und auf dem Standstreifen zu sichern.
In der Zwischenzeit hatten mehrere Anrufe bei der Polizei eingegangen. Ein Streifenteam übernahm den „festgenommenen“ Ausreißer und übergab ihn schnell seinem rechtmäßigen Besitzer auf einer nahegelegenen Weide. (bn/cr)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle in Nordrhein-Westfalen. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792 Fälle, was 87,36% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)