Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Köln: Verfolgungsfahrt nach Taxikapern endet mit Festnahme

Ein 25-jähriger Mann bedrohte einen Taxifahrer und fuhr ohne Fahrerlaubnis davon. Die Polizei stoppte ihn und stellte Drogen sicher.

Foto: Depositphotos

Köln (ost)

In den frühen Morgenstunden des Dienstags (22. Oktober) wurde ein 25-jähriger Mann von der Polizei festgenommen, nachdem er zuvor einen Taxifahrer (52) bedroht und dann das Fahrzeug in Besitz genommen hatte, obwohl er selbst keine Fahrerlaubnis hatte. Die Polizisten gaben den Mercedes dem Taxifahrer zurück und nahmen den 25-Jährigen fest.

Laut bisherigen Ermittlungen hatte sich der junge Mann an der Bonner Straße in Bayenthal abholen lassen und den Fahrer während der Fahrt – ohne erkennbaren Grund und vermutlich unter Drogeneinfluss – bedroht, woraufhin der 52-Jährige angehalten und das Fahrzeug verlassen hatte. In diesem Moment nutzte der Fahrgast die Gelegenheit, um selbst ans Steuer zu gehen und davonzufahren.

Der Taxifahrer und ein hilfsbereiter Autofahrer (55) nahmen die Verfolgung auf und alarmierten sofort die Polizei. Der Flüchtige reagierte nicht auf Anhaltesignale einer Streifenwagenbesatzung. Nachdem er mehrere rote Ampeln ignoriert hatte, stoppten die Polizisten den Flüchtigen auf der Inneren Kanalstraße in Ehrenfeld und nahmen ihn widerstandslos fest. Es stellte sich heraus, dass andere Polizisten ihn kurz vor der Taxifahrt kontrolliert und bei der Durchsuchung ein Tütchen mit vermutlichen Drogen gefunden hatten.

Da der 25-Jährige vermutlich unter Drogeneinfluss stand, ordneten die Polizisten außerdem eine Blutprobe an. Der 25-Jährige soll einem Haftrichter vorgeführt werden. (bg/de)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 606.875 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.157 Unfälle mit Personenschaden, was 10,41% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 12.781 Fälle aus, was 2,11% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen registriert, was 0,63% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 527.089 Fällen, was 86,85% entspricht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 498.077 Unfälle (82,07%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 73.121 Fälle (12,05%) und auf Autobahnen 35.677 Fälle (5,88%). Bei den Verkehrsunfällen wurden 452 Personen getötet, 12.653 schwer verletzt und 65.286 leicht verletzt.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 606.875
Unfälle mit Personenschaden 63.157
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 12.781
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.848
Übrige Sachschadensunfälle 527.089
Ortslage – innerorts 498.077
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73.121
Ortslage – auf Autobahnen 35.677
Getötete 452
Schwerverletzte 12.653
Leichtverletzte 65.286

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24