Die Polizei Gelsenkirchen ahndete 411 Geschwindigkeitsverstöße und kontrollierte 192 Fahrzeuge während der ROADPOL-Aktion „Speed“.
Kontrollaktion „Speed“ in Gelsenkirchen beendet
Gelsenkirchen (ost)
Vom Montag, den 7. April 2025, bis zum Sonntag, den 13. April 2025, wurde europaweit die Kontrollaktion ROADPOL „Speed“ durchgeführt. Die Polizei Gelsenkirchen war aktiv an den Kontrollen beteiligt.
Insgesamt wurden 411 Geschwindigkeitsverstöße von den Polizeibeamten der Verkehrsinspektion Gelsenkirchen geahndet. Davon wurden in 192 Fällen die Fahrzeuge gestoppt und überprüft.
Der höchste Geschwindigkeitsverstoß wurde am Montag, den 7. April 2025, von einem 21-jährigen Fahrer eines Jaguars aus Hagen begangen.
Es wurde bereits eine Pressemitteilung dazu veröffentlicht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/51056/6008083
Die Polizei Gelsenkirchen betont erneut: Zu schnelles Fahren kann zu schweren Verkehrsunfällen führen. Bitte fahren Sie verantwortungsbewusst, vorausschauend und angemessen. Auch außerhalb von Aktionswochen überwacht die Polizei die Geschwindigkeit im gesamten Stadtgebiet.
Quelle: Presseportal