Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kontrolltag der Polizei Hagen

Die Hagener Polizei kontrollierte Verkehrsteilnehmer an Autobahn-Anschlussstellen. Mehrere Personen wurden wegen Handy-Nutzung während der Fahrt gestoppt.

Ferienreiseverkehr
Foto: Presseportal.de

Hagen (ost)

Am Freitag (19.07.2024) hat die Verkehrspolizei in Hagen erneut Kontrollen im Rahmen des Ferienverkehrs durchgeführt. Dabei wurden insbesondere an den Autobahnausfahrten in Hagen Verkehrsteilnehmer und ihre Fahrzeuge überprüft. Die Polizei konzentrierte sich dabei auf die ordnungsgemäße Sicherung der Ladung, die Bestrafung von Verstößen gegen die Gurtpflicht, die Ablenkung durch elektronische Geräte wie Handys oder mögliche Überladung der Fahrzeuge.

Während der Kontrollen wurden insgesamt neun Personen angehalten, die während der Fahrt ihre Handys benutzten. Darunter befanden sich der Fahrer eines großen Lastwagens und zwei Radfahrer. Elf Autofahrer verstießen gegen die Gurtpflicht, darunter waren auch zwei Kinder, die völlig ungesichert im Fahrzeug mitfuhren. Mehrere Autos waren falsch beladen oder wiesen technische Mängel auf. Außerdem hatten viele Fahrer ihren Führerschein nicht dabei. Diese müssen ihn bald auf einer Polizeiwache vorzeigen. Die Polizei hat das Ziel, die Verkehrsteilnehmer durch Präventionsveranstaltungen und Kontrollen für die Gefahren des Ferienverkehrs zu sensibilisieren. (arn)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 606.875 Unfälle. Davon entfallen 63.157 Unfälle auf Personenschäden, was 10,41% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 12.781 Fälle aus, was 2,11% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.848 Fällen registriert, was 0,63% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 86,85%, sind übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 498.077 Unfälle (82,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 73.121 Unfälle (12,05%) und auf Autobahnen 35.677 Unfälle (5,88%). Bei den Verkehrsunfällen gab es 452 Tote, 12.653 Schwerverletzte und 65.286 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 606.875
Unfälle mit Personenschaden 63.157
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 12.781
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.848
Übrige Sachschadensunfälle 527.089
Ortslage – innerorts 498.077
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73.121
Ortslage – auf Autobahnen 35.677
Getötete 452
Schwerverletzte 12.653
Leichtverletzte 65.286

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24