Polizei führt Sonderkontrolltag gegen Ablenkung durch, 65 Verstöße festgestellt
Kontrollwoche „Focus on the Road“ in Oelde
Warendorf (ost)
Telefonieren mit dem Handy am Ohr während des Autofahrens, das Versenden von Sprachnachrichten oder das Schreiben von SMS – absolut unpassend, gefährlich und vor allem verboten! Und das gilt auch für Fahrten auf Motorrädern.
Um weniger Menschen auf den Straßen im Kreis Warendorf durch Verkehrsunfälle getötet oder verletzt werden, führen wir regelmäßig Sonderkontrollen mit verschiedenen Schwerpunkten durch und sensibilisieren dafür, konzentriert und nicht abgelenkt zu fahren. Wer sich am Dienstag (07.10.2025) über verstärkte Polizeikontrollen gewundert hat, bekommt jetzt die Aufklärung:
Wir haben an der europaweiten ROADPOL Kontrollwoche „Focus on the Road“ teilgenommen und am Dienstag einen speziellen Kontrolltag mit dem Schwerpunkt „Ablenkung“ durchgeführt – im Bereich der Wache Oelde.
Insgesamt wurden 65 Verstöße von den Beamten festgestellt:
24 Mal wurde das Mobiltelefon während der Fahrt unrechtmäßig genutzt. Zwei Fahrer und ein Kind hatten ihren Sicherheitsgurt nicht angelegt, 12 Verwarnungen wurden ausgesprochen und sechs Ordnungswidrigkeitenanzeigen wurden erstellt – der Grund: zu hohe Geschwindigkeiten. Zusätzlich wurden 20 weitere Maßnahmen wegen Verkehrsverstößen ergriffen.
Schon kleine Ablenkungen können schwere Unfälle verursachen. Denken Sie deshalb daran:
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle in Nordrhein-Westfalen. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Fälle aus, was 2,13% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 556.792 Fällen, was 87,36% aller Unfälle entspricht. In der Ortslage innerorts gab es 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Insgesamt gab es 450 Getötete, 11.172 Schwerverletzte und 68.000 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)