Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Korschenbroich: Autodiebe stehlen Geländewagen

Unbekannte stehlen einen weißen Jeep Grand Cherokee in Glehn. Ermittler suchen dringend Zeugen für Hinweise.

Foto: Depositphotos

Korschenbroich (ost)

Unbekannte haben zwischen Mittwoch (05.02.), 13:00 Uhr, und Donnerstag (06.02.), 09:00 Uhr, einen weißen Geländewagen des Typs Jeep Grand Cherokee gestohlen. Das Fahrzeug mit dem Kennzeichen NE-SO 55 wurde von den Besitzern zur Mittagszeit an der Hauptstraße in Glehn abgestellt. Am nächsten Morgen war das Auto verschwunden.

In unserer Pressemitteilung vom 06.02.2025 um 12:50 Uhr haben wir über den Diebstahl eines Sattelzugs unter dem Titel „Diebe stehlen Sattelzug – Wer kann Hinweise geben?“ in Glehn berichtet. Die Tat ereignete sich ebenfalls zwischen Mittwoch (05.02.) und Donnerstag (06.02.).

Pressemitteilung Link: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/5965516

Die Ermittler untersuchen mögliche Zusammenhänge.

Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Informationen zum Verbleib des Fahrzeugs haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim Kriminalkommissariat 14 zu melden.

Die Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Diebstahl rund um das Fahrzeug unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/sicherheit-rund-ums-fahrzeug/.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, wobei 357 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 518 Verdächtige, darunter 458 Männer, 60 Frauen und 206 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Mordfälle auf 470, wobei 443 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 671, darunter 596 Männer, 75 Frauen und 310 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten aufgezeichneten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24