Unbekannte drangen in Stadtverwaltung und Schule ein, durchsuchten Räume und entwendeten einen Tresor. Ermittlungen laufen.
Korschenbroich: Polizei sucht Zeugen nach Einbruch
Korschenbroich (ost)
Von Freitag (08.08.) um 14:00 Uhr bis Montag (11.08.) gegen 06:00 Uhr wurde in das Verwaltungsgebäude der Stadt Korschenbroich in der Don-Bosco-Straße eingebrochen. Auch die angrenzende Schule (Gymnasium) ist betroffen, wie erste Informationen zeigen.
Unbekannte betraten anscheinend durch die Kellertür der Schule das Gebäude und erlangten dann durch Verbindungstüren Zugang zum Verwaltungsgebäude.
In beiden Gebäuden wurden alle Räume und Schubladen aufgebrochen und durchsucht.
Ein Tresor wurde nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen gestohlen.
Die Ermittlungen wurden vom Kriminalkommissariat 23 aufgenommen.
Hinweise werden von der Polizei unter der 02131 3000 oder unter der E-Mail-Adresse poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 von 23528 auf 27061 Fälle an. Im Jahr 2022 wurden 3385 Fälle gelöst, während es 2023 3616 gelöste Fälle gab. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2789 auf 3069, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2344 auf 2614 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 445 auf 455 anstieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich von 1196 auf 1451. Im Vergleich dazu hatte die Region in Deutschland mit den meisten gemeldeten Einbrüchen im Jahr 2023 insgesamt 27061 Fälle.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 23.528 | 27.061 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.385 | 3.616 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.789 | 3.069 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.344 | 2.614 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 445 | 455 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.196 | 1.451 |
Quelle: Bundeskriminalamt