Schwerer Unfall zwischen Pkw und Pedelec: 23-Jähriger verletzt, Kollision an Kreuzung Brabanterstraße / Brandströmstraße.
Kranenburg: Verkehrsunfall in Kleve
Kleve (ost)
Am Montag (28. Juli 2025) ereignete sich gegen 15:50 Uhr an der Ecke Brabanterstraße / Brandströmstraße in Kleve ein Verkehrsunfall. Eine 27 Jahre alte Frau aus Kranenburg fuhr mit einem grauen Opel Corsa die Burgunderstraße in Richtung Brabanterstraße. Zur gleichen Zeit fuhr ein 23 Jahre alter Mann aus Kleve mit einem schwarzen Pedelec (Yamaha) die Brabanterstraße in Richtung Römerstraße. An der Kreuzung Brabanterstraße / Brandströmstraße übersah die Fahrerin aus Kranenburg den Vorrang des Pedelecfahrers, was zu einer Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer führte. Bei dem Zusammenstoß erlitt der Klever, der zum Zeitpunkt des Unfalls keinen Fahrradhelm trug, schwere Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Sowohl am Pedelec als auch am Opel Corsa entstand Sachschaden. (pp)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 637.365 Unfälle. Davon entfallen 63.250 (9,92%) auf Unfälle mit Personenschaden, 13.559 (2,13%) auf schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden und 3.764 (0,59%) auf Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 556.792 (87,36%). In der Ortslage innerorts gab es 55.296 (8,68%) Unfälle, außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 (1,08%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 450, die Schwerverletzten bei 11.172 und die Leichtverletzten bei 68.000.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 637.365 |
Unfälle mit Personenschaden | 63.250 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 13.559 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 3.764 |
Übrige Sachschadensunfälle | 556.792 |
Ortslage – innerorts | 55.296 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 17.437 |
Ortslage – auf Autobahnen | 6.889 |
Getötete | 450 |
Schwerverletzte | 11.172 |
Leichtverletzte | 68.000 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)