Ein 36-jähriger Mann verfolgte erfolgreich die Einbrecher auf seinem Motorrad und half bei der Festnahme der Täter in Duisburg.
Krefeld: Verfolgungsjagd auf Motorrad endet in Festnahme
Krefeld (ost)
Am Mittwoch (30. Juli 2025) um 22:45 Uhr hat eine 32-jährige Frau einen Einbruch an einem Auto an der Kreuzung Emil-Schäfer-Straße / Am Badezentrum gemeldet. Sie war zuvor mit ihrem Hund unterwegs, als sie einen weißen Mercedes gesehen hat, der langsam die Straße entlanggefahren ist. Kurz darauf hat sie die Alarmanlage eines Autos gehört und festgestellt, dass sich zwei Männer an dem geparkten Firmenfahrzeug ihres Ehemannes (36) befanden. Als ihr Mann kurz darauf auch an der Stelle erschien, hat er bemerkt, dass die Heckscheibe eingeschlagen und eine Pressluftmaschine gestohlen worden war. Als die Täter die Zeugen bemerkt haben, sind sie mit dem weißen Mercedes in Richtung Werner-Voß-Straße geflüchtet. Der 36-jährige hat heimlich die Verfolgung mit seinem Motorrad aufgenommen und seine Position der Polizei mitgeteilt. Die Täter (53, 38) sind über die A57 geflohen und konnten schließlich in Duisburg von weiteren Polizeibeamten gestoppt und kontrolliert werden. Bei der Durchsuchung des Autos konnten die Beamten verschiedene gestohlene Gegenstände sicherstellen. Da der 38-Jährige keinen festen Wohnsitz hat, wurde er vorübergehend festgenommen. Die Ermittlungen zu weiteren Straftaten sind derzeit im Gange.
(131)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Jahr 2023 gab es 596 männliche Verdächtige im Vergleich zu 60 weiblichen Verdächtigen. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 206 auf 310. Trotz des Anstiegs der Mordraten in Nordrhein-Westfalen bleibt die Region mit den meisten aufgezeichneten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 380 | 470 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 357 | 443 |
Anzahl der Verdächtigen | 518 | 671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 458 | 596 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 60 | 75 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 206 | 310 |
Quelle: Bundeskriminalamt