Die Feuerwehr Gronau wurde zu einem Großbrand im Industriegebiet Alter Postweg gerufen. Der Einsatz dauerte bis etwa 19:30 Uhr und rund 90 Kräfte waren beteiligt.
Kreis Borken: Feuerwehr Gronau bekämpft Großbrand im Industriegebiet
Gronau (ost)
Am 1. Mai erlebte die Feuerwehr Gronau einen arbeitsreichen Tag, als sie zu einem Großbrand im Industriegebiet Alter Postweg alarmiert wurde. Um 14:48 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand von mehreren Containern mit Kunststoffabfällen und -filzen am Jöbkesweg gerufen.
Schon während der Anfahrt wurde das Einsatzstichwort auf „Feuer Groß“ erhöht, was den Vollalarm für die Feuerwehr Gronau auslöste. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte den Brand schnell finden und mit der Brandbekämpfung beginnen. Diese wurde von zwei Seiten unter schwerem Atemschutz durchgeführt.
Die dunkle Rauchwolke war weit sichtbar und sorgte für Aufmerksamkeit in der Region. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung durch eine Warnung, unter anderem über die Warnapp NINA, aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Zusätzlich wurde der Messtrupp Nord des Kreises Borken alarmiert, um Schadstoffmessungen durchzuführen. Die Messungen ergaben im Verlauf keine Schadstoffbelastung oder Gefährdung für die Bevölkerung. Der Messtrupp setzt sich aus Kräften aus Ahaus, Borken, Bocholt und Gronau zusammen.
Um letzte Glutnester zu entfernen, setzten die Einsatzkräfte Bagger und Radlader ein, um das Brandgut zu verteilen. Gleichzeitig wurde das Brandgut mit Löschschaum abgedeckt, um eine erneute Entzündung zu verhindern.
Während des Einsatzes war der Bereich Alter Postweg/Jöbkesweg gesperrt. Insgesamt waren etwa 90 Feuerwehrkräfte aus Gronau bis ungefähr 19:30 Uhr im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen und die Einsatzstelle zu sichern.
Zur Brandursache können derzeit keine Angaben gemacht werden. Die Feuerwehr dankt allen Einsatzkräften für ihren Einsatz und der Bevölkerung für ihre Unterstützung und Geduld.
Quelle: Presseportal