Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kreis Euskirchen: Haustürgeschäfte mit Stromverträgen

Die Polizei warnt vor unseriösen Vertriebsmethoden bei Stromanbieterwechseln. Seien Sie vorsichtig und geben Sie keine persönlichen Daten heraus.

Foto: unsplash

Kreis Euskirchen (ost)

Seit dem 6. Juni ist es möglich, den Stromanbieter innerhalb von 24 Stunden zu wechseln.

Diese gesetzliche Änderung soll den Verbrauchern helfen, wird aber auch von fragwürdigen Vertriebsmethoden ausgenutzt.

In einem aktuellen Fall wurde ein Mann aus dem Kreis Euskirchen von einer Energieberaterin an seiner Haustür angesprochen.

Die Energieberaterin erwähnte angebliche Preisanpassungen und ließ zunächst den Eindruck entstehen, im Namen des aktuellen Stromanbieters zu handeln.

Unter dem Vorwand einer Änderung des Strompreises wollte die Energieberaterin die letzte Stromrechnung einsehen – angeblich zur Überprüfung eines Rabatts.

Offensichtlich war das Ziel, durch persönliche Daten auf der Rechnung (Zählernummer, Marktlokations-ID) einen Wechsel des Stromanbieters einzuleiten.

Der Mann wurde skeptisch und verweigerte die Herausgabe seiner Dokumente.

Es stellte sich heraus, dass es sich nicht um eine Angestellte seines bisherigen Energieversorgers handelte, sondern um einen externen Verkäufer eines konkurrierenden Stromanbieters.

Schon die persönlichen Angaben auf der Stromrechnung reichen aus, um einen Anbieterwechsel zu starten.

Die Polizei Euskirchen empfiehlt:

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24