Eine Person wurde mit Betäubungsmitteln und Handelsutensilien erwischt, bereits polizeibekannt, vorläufig festgenommen für weitere Ermittlungen.
Kreis Heinsberg: Verkehrskontrollen am Wochenende
Kreis Heinsberg (ost)
Während einer Personenüberprüfung in
entdeckte man eine Person, die eine beträchtliche Menge an Drogen bei sich hatte und auch Utensilien für den Drogenhandel. Aufgrund der Tatsache, dass der Mann bereits wegen ähnlicher Vergehen bekannt war, wurden die Gegenstände konfisziert. Er wurde vorübergehend festgenommen und weitere Untersuchungen wurden eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023
Die Drogenraten in Nordrhein-Westfalen stiegen von 2022 auf 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 70510 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2023 bereits 73917 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 63352 auf 65532. Die Anzahl der Verdächtigen war 2022 mit 56367 höher als im Jahr 2023, wo es 57879 Verdächtige gab. Von den Verdächtigen waren 2022 49610 männlich und 6757 weiblich, während es 2023 51099 männliche und 6780 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 16655 im Jahr 2022 auf 18722 im Jahr 2023. Im Vergleich zu der Region in Deutschland mit den meisten registrierten Drogenfällen im Jahr 2023, mit 73917 Fällen, zeigt Nordrhein-Westfalen eine ähnliche Tendenz, jedoch mit insgesamt niedrigeren Zahlen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 70.510 | 73.917 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 63.352 | 65.532 |
Anzahl der Verdächtigen | 56.367 | 57.879 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 49.610 | 51.099 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6.757 | 6.780 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 16.655 | 18.722 |
Quelle: Bundeskriminalamt