Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kreis Mettmann: Entwichener Strafgefangener festgenommen

Ein entwichener Strafgefangener wurde in Bonn-Auerberg festgenommen, nachdem er aus einer forensischen Klinik entkommen war.

Symbolbild
Foto: Presseportal.de

Bonn / Langenfeld (ost)

Aus aktuellem Anlass und wegen der örtlichen Bezüge nach Langenfeld im Kreis Mettmann teilt die Kreispolizeibehörde Mettmann nachfolgende Pressemeldung des Polizeipräsidiums Bonn:

„Am Freitag (25.07.2025), gegen 15:00 Uhr, wurden Polizei und Rettungskräfte zur Seehausstraße in Bonn-Auerberg gerufen.

Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand und vorliegenden Zeugenangaben war dort eine Person ohne Fremdeinwirkung beim Übersteigen eines Zaunes gestürzt.

Nach Erstversorgung vor Ort wurde der bei dem Sturzgeschehen schwerverletzte Mann in eine Klinik gebracht. Dort wird er derzeit intensivmedizinisch betreut.

Die eintreffenden Polizeibeamten stellten fest, dass es sich bei dem Betroffenen um einen 41-Jährigen handelt, der am 23.07.2025 im Bereich des Landkreises Mettmann aus dem Maßregelvollzug einer forensischen Klinik entwichen war. Der 41-Jährige wurde in der Klinik der Justiz überstellt.“

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Nordrhein-Westfalen für 2022/2023

Die Mordraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 380 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 470 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 357 auf 443. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 518 auf 671, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Besonders alarmierend ist die Tatsache, dass die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen von 206 im Jahr 2022 auf 310 im Jahr 2023 gestiegen ist. Im Vergleich dazu war Nordrhein-Westfalen die Region mit den meisten registrierten Mordfällen in Deutschland im Jahr 2023 mit insgesamt 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 380 470
Anzahl der aufgeklärten Fälle 357 443
Anzahl der Verdächtigen 518 671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 458 596
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 60 75
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 206 310

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24