Feuerwehr rettet Bewohner, keine Verletzten, Ursache wird ermittelt.
Kreis Mettmann: Explosion bei Wohnungsbrand in Mettmann
Mettmann (ost)
Am Freitag, dem 07.02.2025, um 13:04 Uhr wurde die Feuerwehr Mettmann zu einem gemeldeten Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr in einem sechsstöckigen Mehrfamilienhaus an der Teichstraße alarmiert. Ersten Anrufen zufolge war in einer Wohnung im vierten Stock ein Feuer ausgebrochen. Während der Anfahrt verschärfte sich die Situation: Mehrere Anrufer berichteten von einer Explosion, weshalb das Einsatzstichwort auf „Explosion“ geändert wurde.
Als die Feuerwehr ankam, bot sich ihnen ein dramatisches Bild: Dichter Rauch drang aus einer Wohnung, mehrere Bewohner standen auf ihren Balkonen und waren vom Rauch eingeschlossen. Sofort begann die Feuerwehr Mettmann mit mehreren Teams unter Atemschutz mit der Rettung der Menschen, während ein weiteres Team mit der Brandbekämpfung begann.
Aufgrund der Anzahl der betroffenen Personen wurden neben der Feuerwehr auch zahlreiche Rettungsdiensteinheiten und ein Rettungshubschrauber von der Leitstelle des Kreises Mettmann zur Einsatzstelle geschickt. Der Rettungsdienst versorgte alle Betroffenen vor Ort. Niemand wurde verletzt und alle konnten an der Einsatzstelle bleiben.
Zur Unterstützung wurden eine Drehleiter der Feuerwehr Erkrath sowie zwei überörtliche Löschgruppen der Feuerwehren Ratingen und Erkrath hinzugezogen. Dank des schnellen und professionellen Einsatzes konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden.
Während des Einsatzes mussten die Teichstraße und umliegende Straßen gesperrt werden.
Insgesamt waren 75 Einsatzkräfte der Feuerwehr Mettmann vier Stunden lang vor Ort. Nach Abschluss der Arbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Die betroffene Wohnung ist nicht mehr bewohnbar.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Quelle: Presseportal