Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kreis Mettmann: Gestohlener Toyota RAV4 in Mettmann-Metzkausen

Ein Toyota RAV4 im Wert von 30.000 Euro wurde entwendet. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.

Symbolbild Streifenwagen und Einsatzkräfte
Foto: Presseportal.de

Mettmann (ost)

Von Mittwoch, dem 7. Mai 2025, bis Donnerstag, dem 8. Mai 2025, wurde ein Toyota RAV4 in Mettmann-Metzkausen gestohlen. Die Polizei führt Ermittlungen durch und bittet um Informationen.

Der Besitzer eines 4 Jahre alten Toyota RAV4 hatte am Mittwoch gegen 16 Uhr seinen Geländewagen am Straßenrand am Mohrengarten abgestellt. Am Donnerstag kehrte er gegen 9:30 Uhr zum Parkplatz zurück und stellte fest, dass der schwarze SUV gestohlen worden war. Er informierte die Polizei, die sofort eine Suche startete. Die ersten Maßnahmen zur Suche und Ermittlung führten leider zu keinem Erfolg.

Die Art und Weise, wie der Toyota gestohlen wurde, wird derzeit untersucht. Das Fahrzeug mit dem Kennzeichen aus Mettmann (ME-) hat einen geschätzten Wert von 30.000 Euro. Seit Beginn des Jahres 2025 hat die Polizei bereits fünf Fälle registriert, in denen ein Toyota RAV4 im Kreis Mettmann gestohlen wurde. Ob die Taten zusammenhängen, wird derzeit ermittelt.

Es liegen der Polizei derzeit keine konkreten Hinweise zu den Dieben oder dem Verbleib des gestohlenen Fahrzeugs vor. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet und das Auto zur internationalen Fahndung ausgeschrieben.

Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen sowie Informationen zum aktuellen Standort des gesuchten SUV nimmt die Polizei Mettmann unter 02104 982-6250 jederzeit entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 637.365 Verkehrsunfälle. Davon waren 63.250 Unfälle mit Personenschaden, was 9,92% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 13.559 Unfälle aus, was 2,13% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 3.764 Fällen registriert, was 0,59% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 556.792, was 87,36% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 55.296 Unfälle (8,68%), außerorts (ohne Autobahnen) 17.437 Unfälle (2,74%) und auf Autobahnen 6.889 Unfälle (1,08%). Die Anzahl der Getöteten betrug 450, Schwerverletzte 11.172 und Leichtverletzte 68.000.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 637.365
Unfälle mit Personenschaden 63.250
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 13.559
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 3.764
Übrige Sachschadensunfälle 556.792
Ortslage – innerorts 55.296
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 17.437
Ortslage – auf Autobahnen 6.889
Getötete 450
Schwerverletzte 11.172
Leichtverletzte 68.000

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24